Informationen zu den Best Practices für Attachments finden Sie in den nachstehenden Abschnitten:
- Best Practices – ein Überblick
- Wichtig zu wissen
- Vorbereitung
- Platzierung von Attachments
- Entfernen von Attachments
Best Practices – ein Überblick
Attachments (auch „Engager“ oder „Knöpfe“ ) sind Befestigungselemente aus Komposit, die an Zähnen platziert werden, um dem Aligner einen Angriffspunkt zu bieten und die geplanten Zahnbewegungen zu unterstützen. Sie fungieren quasi als kleine Griffe zum Bewegen der Zähne. Attachments werden häufig empfohlen, wenn Patienten mit transparenten Alignern behandelt werden.
Bei der Platzierung von Attachments sind einige wichtige Dinge zu beachten.
Wichtig zu wissen
- Die Techniker von ClearCorrect können Ihnen die Verwendung von Attachments empfehlen und Positionen für die Attachments vorschlagen. Diese Empfehlungen sind jedoch unverbindlich und können von Ihnen abgelehnt werden.
- Ob, wo und welche Attachments Sie verwenden möchten, entscheiden allein Sie, und es liegt an Ihnen, den Technikern etwaige Änderungen, die Sie wünschen, mitzuteilen.
- Teilen Sie ClearCorrect bei der Falleinreichung Ihre Präferenzen für die Attachments (ob Attachments an bestimmten Zähnen zu vermeiden sind, spezifische Anweisungen usw.) im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ mit. Alternativ können Sie Ihre Präferenzen im Doctor Portal unter „Mein Konto“ im Abschnitt „Behandlungspräferenzen“ eingeben.
Vorbereitung
Es ist wichtig, dass Termine, an denen Attachments platziert werden sollen, gut vorbereitet werden. Der Behandler kann diese Termine selbst vorbereiten oder die Vorbereitung an Mitarbeiter delegieren.
Es ist auch wichtig, den Patienten vor den Terminen, an denen Attachments platziert werden sollen, gut vorzubereiten. Bevor Sie die Attachments platzieren, sollten Sie den Patienten erklären, was Attachments sind, wozu sie eingesetzt werden und was der Patient erwarten kann.
Vorbereitende Massnahmen der Mitarbeiter
- Gehen Sie vor dem Termin den mit dem Patientenfall zugesandten Behandlungsplan oder die 3D-Fallplanung in ClearPilot™ durch, um zu prüfen, ob das Platzieren von Attachments vorgesehen ist.
- Wenn Attachments geplant sind, vergewissern Sie sich, dass der Patient oder ein Elternteil/Erziehungsberechtigter die Patienteninformation und Einwilligungserklärung unterschrieben hat.
- Bereiten Sie die vom Behandler benötigten Instrumente vor.
- Identifizieren Sie im Behandlungsplan die Positionen für die Attachments.
Vorbereitung des Patienten
- Beschreiben Sie dem Patienten (bei Minderjährigen auch dem Elternteil oder Erziehungsberechtigen) ausführlich was Attachments sind und wofür sie verwendet werden, bevor Sie die Attachments anbringen.
- Besprechen Sie mögliche unerwünschte Nebenwirkungen, zum Beispiel:
- Gewebereizung
- Verminderte Ästhetik
- Mögliches Ablösen – kein Notfall
- Vergewissern Sie sich, dass die vom Patienten (oder einem Elternteil/Erziehungsberechtigten) unterschriebene Einwilligungserklärung vorliegt, bevor Sie die Attachments platzieren.
Platzierung von Attachments
Schauen wir uns nun die Best Practices für die Platzierung von Attachments an.
Vorbereitung der Zähne
- Verwenden Sie einen Lippenretraktor.
- Erwägen Sie, die Zahnoberfläche mittels Luftabrasion mit 50-µm-Aluminiumoxidpulver zu präparieren.
- Säureätzen Sie die Zahnoberfläche nur an der Stelle, an der das Attachment angebracht werden soll.
- Spülen Sie die Säure gründlich ab.
- Trocknen Sie die Zähne mit warmer Luft.
Vorbereitung der Schablonen und Setzen der Attachments
- Schneiden Sie die Attachement-Schablone(n) bei Bedarf zu.
- Benetzen Sie die Attachment-Mulde in der Attachment-Schablone mit etwas Vaseline oder Paraffin.
- Bohren Sie mit einem Scaler ein Loch in die Attachment-Mulde, durch das überschüssiges Kompositmaterial entweichen kann.
- Füllen Sie die Attachment-Mulde zu 2/3 mit Kompositpaste.
- Füllen Sie das restliche 1/3 mit fliessfähigem Komposit.
Platzierung der Attachments und abschliessende Arbeiten
- Tragen Sie Haftmittel auf den geätzten und trockenen Zahn auf.
- Setzen Sie die Schablone über die Zähne und härten Sie das Material mit UV-Licht aus.
- Entfernen Sie die Schablone und etwaige Kompositreste.
- Überprüfen Sie den Sitz des neuen Aligners.
Dokumentieren Sie die Platzierung aller Attachments
- Hierfür können Sie den Behandlungsplan verwenden, der jedem Fall beiliegt.
- Notieren Sie das Datum der Platzierung neben der Attachment-Grafik im Behandlungsplan.
- Alternativ können Sie den Behandlungsschritt, das Datum und die Position der Attachments in der Patientenakte dokumentieren.
Entfernen von Attachments
Attachments können auf Wunsch des Patienten entfernt werden. Sie sollten Ihren Patienten aber unbedingt darüber aufklären, dass die Aligner die Zähne ohne Attachments möglicherweise nicht wie erwartet bewegen können.
Verwenden Sie die gleiche Herangehensweise wie bei der Entfernung von Komposit-Restaurationen oder dem Klebstoff kieferorthopädischer Brackets:
- Keramikfinierer
- Mehrfach-gerillte Kompositfinierer
Wenn Sie sich an diese Best Practices halten, können Sie schnell und einfach Attachments anbringen.
480.1019_de_01
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.