Wenn Sie einen Fall mit physischen Abformungen einreichen, akzeptieren wir alle Abformmaterialien auf Silikonbasis, einschliesslich PVS, VPS und Polyethermaterial in Einweg-Abformlöffeln. Den vollständigen Artikel mit weiteren Informationen zu bewährten Vorgehensweisen bei der Durchführung von Abformungen finden hier.
Unseren Allgemeinen Auftragsbedingungen zufolge werden Alginat-Abformungen, Gipsmodelle und Metall- oder perforierte Abformlöffel abgelehnt. Diese und alle anderen eingereichten Materialien werden Eigentum von ClearCorrect und werden nicht zurückgegeben.
Die Gründe dafür sind:
- Alginat trocknet aus und das Material selbst kann je nach den Umgebungsbedingungen schrumpfen oder sich ausdehnen. Dadurch kann der Aligner je nach der eintretenden Veränderung zu gross oder zu klein werden.
- Gipsmodelle überleben den Versandprozess nicht immer. Wir beobachten für gewöhnlich besonders entlang der Zahnhöcker/Schneidekanten ein Abplatzen. Manchmal kann dies ein ganzer Zahn sein, aber meistens sind es kleine Abplatzer, die schwer zu erkennen sind, jedoch zu Passungsproblemen führen können.
- Bei Gipsmodellen können wir ausserdem die Qualität der Abformung nicht kontrollieren. Die Abformung ist möglicherweise perfekt, aber wenn der Abdruck schlecht ist, wird der Scan beeinträchtigt. Dinge wie Luftblasen können zwar gefüllt werden, dennoch können wir die tatsächliche Form des Zahns nur vermuten.
- Metall-Abformlöffel können von unserem Scanner nicht gescannt werden.
- Perforierte Löffel sind oft zu flach, um einen ausreichenden Gingivarand von 2–3 mm zu erfassen, und inzisale Details gehen häufig verloren, wenn Zähne auf das Gitter auftreffen. Die Scansoftware erkennt auch nicht mehrere Zahnbögen gleichzeitig.
Hier finden Sie einige Informationen zu Bissregistrierungen und warum sie nicht benötigt werden.
Digitale Bissregistrierungen:
- Digitale Bissregistrierungen sind nicht erforderlich und sind nicht mit unserer Software kompatibel.
- Die bukkale digitale Okklusion ist der einzige Teil, der mit digitalen Bissregistrierungen erfasst wird. Wir müssen hingegen sehen, wo die Zähne in die Furchen passen; daher ist der digitale Biss nicht geeignet.
Physische Bissregistrierungen:
- Sind nicht erforderlich und werden nur gescannt, wenn dies ausdrücklich verlangt wird (entweder auf dem Auftragsformular oder als Reaktion auf die Anfrage des Technikers bei Ablehnung einer Fallplanung).
- Physische Bissregistrierungen werden nur einen Monat lang gespeichert.
- Wenn Sie eine Revision einreichen und die ursprüngliche Bissregistrierung verwenden möchten, können wir möglicherweise Ihrem Wunsch nicht entsprechen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.