Erstellen Sie einen Fall im Doktorportal
Bevor Sie Ihre Scans an uns senden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Fall für Ihren Patienten erstellen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie „TRIOS“ als Scanner der Wahl während des Schritts „Impressions or scans“ (Abformungen oder Scans).
Verbindung herstellen
Bevor Sie einen Auftrag eingeben und senden können, müssen Sie unter https://portal.3shapecommunicate.com Ihr persönliches 3Shape Communicate-Konto einrichten und aktivieren.
1. Klicken Sie oben auf der Seite auf „Connections“ (Verbindungen), und dann auf "Add Connection" (Verbindung hinzufügen) klicken.
2. Geben Sie den Suchbegriff:
-
triosscans@clearcorrect.com (USA und Südamerika)
-
eu3shape@clearcorrect.com (Europa, Grossbritannien und Afrika)
-
triosscansaus@clearcorrect.com (für Australien, Neuseeland und Asien-Pazifik-Länder)
und klicken Sie auf „Find“ (Suchen) und wählen Sie Ihr Labor „ClearCorrect". Für Europa, Grossbritannien oder Afrika - wählen Sie „ClearCorrect-EU". Und dann klicken Sie auf „Connect" (Verbinden).
3. Wählen Sie dann „Close" (Schließen).
4. ClearCorrect nimmt Ihre Verbindung an und Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail von 3Shape, dass dies geschehen ist. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern. Nachdem Sie die Bestätigung erhalten haben, klicken Sie auf „Configure“ > „Lab Connections“ > „Refresh“ [Konfigurieren > Laborverbindungen > Aktualisieren]. Nun erscheint ClearCorrect in Ihrer Liste der verfügbaren Labore.
Ausfüllen des Auftragsformulars
5. Wählen Sie ClearCorrect als Labor aus (für Bestellungen aus Europa, Afrika oder Grossbritannien wählen Sie „ClearCorrect-EU"). Für diese Vorbereitungsphase müssen, klicken Sie auf das Kästchen „Study Model" (Studienmodell). Oder wählen Sie einen Beispielzahn, bei dem es sich um einen beliebigen Zahn handeln kann. Im Moment geht es einfach nur darum, diesen Schritt durchzuführen, um zum eigentlichen Scanvorgang zu kommen.
6. Scannen Sie den oberen und unteren Bogen und die okklusale Situation. Achten Sie darauf, einen Gingivabereich von mindestens 3 bis 4 mm zu erfassen, ohne Verzerrungen oder Lücken. Zur Erinnerung: gute, präzise Scandaten produzieren bessere Aligner.
7. Klicken Sie abschliessend in der rechten unteren Ecke auf die Schaltfläche „Post process“ [Datenverarbeitung], um die Scandateien zu konfigurieren und die Daten für die Übermittlung an ClearCorrect vorzubereiten.
8. Nun können Sie Ihren Fall an ClearCorrect senden! Klicken Sie dazu am unteren Bildschirmrand auf die Schaltfläche „Send order“ [Auftrag senden].
Verwendung von Ortho Analyzer
Alternativ können Sie die Analysesoftware Ortho Analyzer verwenden, um Ihre mit dem 3Shape Scanner erfassten Scandaten an uns zu senden. Nicht alle Zahnärzte arbeiten mit dieser Software, aber die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Scannen Sie den oberen und unteren Bogen und die okklusale Situation in gewohnter Weise.
- Betrachten Sie die Scans in der Ortho Analyzer Software. Wenn Sie mit den Scans zufrieden sind, speichern Sie diese als .STL-Dateien.
- In ClearComm wählen Sie nun unter „Impressions or scans“ [Abformungen oder Scans] im Drop-down-Menü die Option „Other scans“ [Andere Scans].
- Laden Sie die Scandateien des oberen und unteren Bogens hoch. Die Datei mit der okklusalen Situation braucht nicht separat hochgeladen zu werden, da sie in den Scandateien der beiden Kieferbögen automatisch gespeichert ist. Da die okklusale Situation in die Scandateien des oberen und unteren Bogens eingebettet ist, benötigen wir nur diese zwei Scandateien. Uns ist bekannt, dass einige Scanner drei Dateien generieren. Da die Scandateien des oberen und unteren Bogens jedoch bereits alle relevanten positionsbezogenen Daten enthalten, benötigen wir diese dritte Datei nicht.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.