Im Folgenden finden Sie Informationen zu Lufteinschlüssen:
Definition
Von Lufteinschlüssen in Abformungen spricht man, wenn sich im Abformmaterial Lufteinschlüsse befinden, die die Genauigkeit der Abformung beeinträchtigen.
Ursachen
Lufteinschlüsse in Abformungen können verursacht werden,
- wenn Sie beim Verteilen des Materials nicht aufpassen.
- wenn Sie die Spitze der Pistole während des Dosierens anheben.
- bei unzureichender Vorbereitung des Abformmaterials.
Lösungen
Versuchen Sie die folgenden Maßnahmen, um Lufteinschlüsse in Abformungen zu vermeiden:
- Die Reinigung der Zähne und des Zahnfleischs vor dem Abformen, um Plaque, Flüssigkeit und andere Ablagerungen zu entfernen, schafft eine saubere Oberfläche für das PVS-Material.
- Wenn Sie bei einem Patienten bereits mehrere Abformungen in einer Sitzung genommen haben, sollten Sie die Zähne vor jeder erneuten Abformung reinigen. Dadurch werden die Details verbessert und Lufteinschlüsse vermieden.
- Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, halten Sie die Pistolenspitze nach unten und verteilen Sie das Material gleichmäßig, wie in dieser Anleitung und diesem Video gezeigt wird.
- Setzen Sie den Abformlöffel schrittweise von anterior nach posterior oder umgekehrt ein, je nachdem, welche Technik Sie bevorzugen, damit die Luft beim Einsetzen des Löffels entweichen kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.