Im Folgenden finden Sie Informationen zu fehlenden Zähnen:
Definition
Fehlende Zähne = Zähne, die im aktuellen Gebiss des Patienten nicht mehr vorhanden sind.
Ursachen
Die Ursachen für fehlende Zähne sind typischerweise:
- Schlechte Dentalhygiene
- Verletzung oder Trauma
Lösungen
ClearCorrect behandelt auf Wunsch auch Fälle mit fehlenden Zähnen, aber Sie sollten sich der möglichen Probleme bewusst sein.
Wenn einem Patienten Zähne fehlen, kann es schwierig sein, Aligner einzusetzen, und noch schwieriger, sie zu entfernen. Es ist das Gegenteil von kurzen klinischen Kronen; anstatt nichts zum Festhalten zu haben, gibt es in diesem Fall zu viel für den Aligner zum Festhalten. Der Aligner rastet auf den Zahn und bleibt dort. Das kann für den Patienten unangenehm und frustrierend sein.
Ein fehlender Zahn in einem Zahnbogen ist im Allgemeinen kein Problem. Wenn zum Beispiel ein zweiter Molar fehlt, können unsere Techniker eine „Brücke“ zwischen dem ersten und dem dritten Molar konstruieren. Um ein mögliches übermäßiges Durchbrechen der Zähne während der Behandlung zu vermeiden, versuchen wir sicherzustellen, dass die Kauflächen aller Zähne durch den Aligner abgedeckt werden.
Auch nach dem Einsetzen einer „Brücke“ ist es manchmal schwierig, den Aligner zu entfernen.
Bei Patienten, bei denen mehrere Zähne in einem Bogen fehlen, kann die Behandlung mit Alignern schwierig oder unmöglich sein.
Wenn Sie einen Fall mit fehlenden Frontzähnen einreichen, werden wir diese Lücken mit simulierten Zähnen in unserem Modell füllen.
Dadurch entstehen Pontic-Zwischenräume im Aligner, die Sie optional mit Komposit füllen können, um das kosmetische Aussehen der Zähne zu verbessern. (Bitte beachten Sie, dass wir die eigentlichen Pontics nicht selbst erstellen).
Wenn Sie einen Fall mit fehlenden Seitenzähnen einreichen, werden unsere Modelle mit einem kleinen Steg über der Lücke erstellt. Diese „Brücke“ verstärkt den Aligner und hält die Lücke bis zum Ende der Behandlung offen. Danach wird die Lücke normalerweise mit einer Zahnbrücke geschlossen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.