Im Folgenden finden Sie Informationen zum ASR-Konturieren:
Definition
Beim Konturieren werden die Zahnecken mit einem Diamantstreifen abgefeilt, so dass die ASR-Bereiche konvex (gebogen) und nicht flach sind. Dies geschieht, um ein natürlicheres Aussehen des Zahns zu erreichen.
Anwendung
Die Konturierung wird verwendet:
- Bei der Durchführung von ASR
- Zur Unterstützung der Ausrichtung und Hygiene
So wird's gemacht
Bei der ASR mit einer Diamantscheibe entstehen in der Regel flache Flächen zwischen den Zähnen und einige scharfe Ecken an den Rändern. Dies ist nicht unbedingt ein funktionelles Problem, aber manche Behandler und Patienten empfinden es als ästhetisch störend. Durch eine korrekte Konturierung lassen sich Anzeichen einer ASR oft verbergen/entfernen, und das Ergebnis gibt den Zähnen im Idealfall ihre natürlichen Konturen zurück.
Außerdem wird durch das Ausrichten der Zähne mit abgerundeten Kontakten die Länge des Zahnbogens reduziert und der Eindruck von offenen Zahnzwischenräumen verringert. Die abgerundete Oberfläche ermöglicht es dem Zahn, sich zu drehen, ohne dass die Ecken als Kontaktflächen dienen. Wenn die kantige Ecke lingual berührt wird, sieht der bukkale Kontakt manchmal offen aus.
Ein weiteres Problem ist die Hygiene, denn natürliche, abgerundete Kontakte haben einen punktuellen Oberflächenkontakt, während eine flache ASR-Oberfläche einen breiten, größeren Kontakt hat. Dies bedeutet, dass die Hohlräume auf dem breiten Kontakt größer sind als auf dem punktuellen Kontakt.
So konturieren Sie den Zahn:
Benötigte Ausrüstung:
- Feilen Sie die Ecken nach der Fertigstellung Ihrer ASR mit einem Diamantstreifen ab.
- Biegen Sie den Streifen in eine „U“-Form und halten Sie ihn so, während Sie ihn hin und her bewegen. Sie sollten die Hauptkontaktfläche nicht mehr als empfohlen verkleinern. Achten Sie also darauf, dass der Streifen nur die Ecken berührt, die Sie abrunden wollen, und nicht die Mitte der Kontaktfläche.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.