Im Folgenden finden Sie Informationen zu Bruxismus:
Definition
Bruxismus liegt vor, wenn ein Patient übermäßig mit den Zähnen knirscht und den Kiefer zusammenpresst.
Zu den Symptomen, die häufig mit Bruxismus in Verbindung gebracht werden, gehören überempfindliche Zähne, schmerzende Kiefermuskeln, Kopfschmerzen, Zahnabnutzung, Schäden am Zahnersatz und Schäden an den Zähnen.
Weitere Symptome, die auftreten können, sind Mundtrockenheit, Mundgeruch, Hypertrophie des Kaumuskels und eckiger Kiefer/eckiges Gesicht.
Ursachen
Die Ursachen für Bruxismus sind nicht vollständig geklärt, aber wahrscheinlich spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es wird angenommen, dass Bruxismus im Wachzustand andere Ursachen hat als Bruxismus im Schlaf.
Lösungen
Patienten mit Bruxismus können mit Clear Alignern schwer zu behandeln sein. Der Behandler muss sich darüber im Klaren sein, dass Bruxismus dazu führen kann, dass sich die bukkalen und lingualen Oberflächen der Aligner vom Zahn abheben, wodurch die Fähigkeit der Aligner, die Zähne effektiv zu bewegen, verringert wird.
Als Behandler sollten Sie auf eine starke Okklusion und Bruxismus achten, da diese Situationen die Zahnbewegung beeinträchtigen und zu einer übermäßigen Abnutzung der Okklusionsfläche des Aligners führen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.