Behandelte Themen
Hier ist ein kurzes Video darüber, wie Sie einen Fall an ClearCorrect senden.
Der erste Schritt für die Einreichung eines Falls bei ClearCorrect ist die Registrierung als Anbieter. Sie können sich unter clearcorrect.com registrieren. Sobald Sie registriert sind, wird ein Konto für Sie erstellt und Sie können mit dem Einreichen von Fällen beginnen.
Bevor Sie beginnen, lassen Sie Ihren Patienten die Patienteninformation und Einwilligungserklärung lesen und unterschreiben. Für Ihre Patienten ist es wichtig, die Risiken und Vorteile der Aligner-Therapie zu kennen. Sie können dieses Formular im Doktorportal herunterladen. Bewahren Sie das unterschriebene Dokument für Ihre Unterlagen auf.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Fall einzureichen, melden Sie sich unter dr.clearcorrect.com im Portal an. Klicken Sie in der Kopfzeile oder auf der Seite „Manage Orders“ (Aufträge verwalten) auf „ADD ORDER“ (AUFTRAG HINZUFÜGEN).
Wir leiten Sie durch den Rest des Vorgangs, obwohl wir ziemlich sicher sind, dass Sie keine Probleme haben werden, sobald Sie das Prinzip verstanden haben.
Schritt 1: Allgemeine Informationen
- Wählen Sie die Praxis aus, in der Sie den Patienten behandeln.
- Geben Sie die Patientendaten ein
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Geschlecht
Dauer der Behandlung
- Wählen Sie aus, ob der Techniker die Behandlungsdauer empfehlen oder auf eine bestimmte Anzahl von Schritten beschränken soll.
- Wenn Sie die Voreinstellung Recommend (Empfehlen) übernehmen, zeigen wir Ihnen, wie viele Schritte erforderlich sind, um die in der Fallplanung vorgegebenen Ziele zu erreichen.
- Wenn Sie Limit (Begrenzen) wählen, können Sie die Dauer der Behandlung einschränken. Das ist eine Obergrenze – wir werden die Bewegungen nicht verlangsamen oder beschleunigen, um Ihre Grenze einzuhalten. Wenn weniger als Ihr Grenzwert benötigt wird, um Ihre vorgegebenen Ziele zu erreichen, verwenden wir eine kürzere Dauer. Wenn mehr Zeit erforderlich ist, erreichen Sie möglicherweise nicht alle Ihre vorgegebenen Ziele.
Trageschema
- Wählen Sie das Trageschema für Ihren Patienten.
- Das Trageschema bestimmt, wann die Sendungen geplant werden und wann der Fall abgeschlossen ist.
- Der Standardzeitplan für die Tragedauer beträgt zwei Wochen pro Aligner. Sie können die Standardeinstellung für das Trageschema im Abschnitt „My Account“ (Mein Konto) unter „PREFERENCES“ (EINSTELLUNGEN) ändern. Wenn Sie für einen bestimmten Auftrag eine längere oder kürzere Tragezeit bevorzugen, können Sie diese hier ändern.
- Die Entscheidung über eine Tragezeit von 1, 2 oder 3 Wochen ist patientenabhängig.
- Wenn Sie und Ihr Patient die Fernüberwachung mit DenToGo nutzen, kann das Trageschema variieren. Wir empfehlen daher, ein einwöchiges Trageschema zu wählen, um sicherzustellen, dass künftige Aligner pünktlich ankommen.
- Geben Sie an, ob Sie einen oder beide Kiefer behandeln.
Schritt 2: Bilder
- Laden Sie die Fotos und Röntgenbilder Ihres Patienten hoch (wenn Sie sie einreichen). Sie können sie direkt in die Box ziehen und ablegen oder in die Box klicken, um Dateien hochzuladen.
- Röntgenaufnahmen sind optional. Sofern Ihnen solche Aufnahmen vorliegen, empfehlen wir jedoch, diese hochzuladen, um eine genauere Behandlung zu ermöglichen.
- Wählen Sie aus, ob Sie intraorale Scans oder Abformungen einreichen möchten.
Fotos
- Wir benötigen 8 Ansichten:
- Frontalansicht (nicht lächelnd)
- Frontalansicht (lächelnd)
- Profilansicht (nicht lächelnd)
- Komplettansicht in Okklusion von anterior
- Komplettansicht in Okklusion von rechts-lateral
- Komplettansicht in Okklusion von links-lateral
- Okklusalansicht Oberkiefer
- Okklusalansicht Unterkiefer
Silikon-Abformungen
- Wenn Sie Abformungen einreichen, erhalten Sie von uns ein Versandetikett.
- Wir akzeptieren nur Abformmaterialien auf Silikonbasis, einschliesslich PVS, VPS und Polyether. Alginat funktioniert nicht und Gipsmodelle auch nicht. Wir benötigen Abformungen für beide Bögen – auch wenn Sie nur einen Bogen behandeln. Bissregistrierungen sind optional. Verwenden Sie Einweg-Abformlöffel – Metall- und Gitterlöffel können nicht gescannt werden, und alle physischen Unterlagen werden nach der Verarbeitung entsorgt.
Intraoral-Scans
- Wenn Sie Intraoral-Scans einreichen, sind artikulierte Scans beider Zahnbögen erforderlich, selbst wenn Sie nur einen Zahnbogen behandeln, damit wir die digitalen Modelle für die Fallplanung richtig artikulieren können.
- Wählen Sie Ihren Scanner aus und ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop direkt in die Box oder klicken Sie in die Box, um sie hochzuladen.
- Wenn Sie die Option „Directly uploaded scans“ (Direkt hochgeladene Scans) wählen, halten wir nach Dateien Ausschau, die von Ihrem Scanner hochgeladen werden und Ihren Patientendaten entsprechen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie Ihren Fall im Doktorportal vor dem Hochladen von Scans über die Benutzeroberfläche Ihres Scanners einreichen.
- Wir benötigen nur die Scans des oberen und des unteren Zahnbogens, da die Positionsdaten des okklusalen Scans in die Dateien für den oberen und den unteren Zahnbogen selbst eingebettet sind. Uns ist bekannt, dass einige Scanner drei Dateien generieren. Da die Scandateien des oberen und unteren Bogens jedoch bereits alle relevanten positionsbezogenen Daten enthalten, benötigen wir diese dritte Datei nicht.
Schritt 3: Aktuelle Situation
- Geben Sie das Hauptanliegen des Patienten an. Sagen Sie bitte nicht einfach, dass Ihr Patient „gerade Zähne möchte“. Dies sollte eine klare Zusammenfassung der Situation sein, die Sie und der Patient verändern möchten. Zum Beispiel: „Ungleichmässige Oberkieferfront mit geringfügigem Overjet und abweichender Mittellinie.“
- Geben Sie dann die Mittellinien-, Eckzahn- und Molarenrelationen des Patienten an. Diese Informationen helfen dem Techniker, eine exakte Fallplanung für Ihren Patienten zu erstellen.
Schritt 4: Anweisungen
Die Anweisungen in diesem Abschnitt geben Aufschluss darüber, welche Ergebnisse Sie und Ihr Patient am Ende der Behandlung erzielen möchten, und helfen dem Techniker, die Fallplanung für Ihren Patienten zu erstellen.
- Geben Sie an, ob Sie die jeweilige Situation erhalten oder verbessern möchten.
- Die Standardoption für die meisten Situationen besteht darin, sie innerhalb des ausgewählten Falltyps so gut wie möglich zu verbessern. Teilen Sie uns im Bereich „Additional Information“ (Zusätzliche Informationen) unbedingt mit, wie Sie den Zustand verbessern möchten.
- Um die Molarenrelation oder einen posterioren Kreuzbiss zu korrigieren, sind Zahnbewegungen nötig, die mit transparenten Alignern allein möglicherweise nur schwer zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist hier die Option „Maintain“ (Beibehalten) voreingestellt.
- „Idealizing" (Idealisieren) heisst, die Zähne in eine ideale Position zu bewegen. Wählen Sie diese Option nur aus, wenn Sie uns im Bereich „Additional Information“ (Zusätzliche Informationen) mitteilen, was Sie unter „Idealisieren“ verstehen.
- Standardmässig empfehlen wir die approximale Schmelzreduktion, das Anbringen von Attachments sowie die Proklination, Expansion oder Distalisierung der Zähne nach Bedarf. Wenn Sie diese Optionen definitiv wünschen oder nicht wünschen, teilen Sie uns dies hier mit.
- Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte zahnmedizinische Notationssystem aus.
- Hier können Sie zusätzliche Angaben zu Ihrem Patientenfall machen, z. B.:
- Zähne, die nicht bewegt werden sollen (z. B. Brücken oder ankylosierte Zähne)
- Zähne, die Sie vor Behandlungsbeginn extrahieren werden
- Alle Zähne, bei denen das Setzen von Attachments vermieden werden soll
- Zahnpositionen, an denen Sie am Behandlungsende einen Lückenstand wünschen
(Klicken Sie auf den Zahn, um anzugeben, zu welchem Zahn Sie Anweisungen erteilen.)
- Stellen Sie uns detaillierte Erklärungen oder Anweisungen im Feld „Additional Information“ (Zusätzliche Informationen) zur Verfügung. Es gilt: je detaillierter, desto besser.
Schritt 5: Einreichung
- Bestätigen Sie, dass Sie eine unterzeichnete Patienteninformation und Einwilligungserklärung für diesen Patienten erhalten haben.
- Bestätigen Sie, dass Sie die aktuellen Auftragsbedingungen von ClearCorrect gelesen haben und diesen zustimmen. Die Bedingungen werden regelmässig aktualisiert. Es empfiehlt sich daher, auf den Link zu klicken, um sich mit der neuesten Version vertraut zu machen.
- Bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung der Straumann Group gelesen und akzeptiert haben.
- Sie sind zu diesem Zeitpunkt nicht verpflichtet, den Fall zu bestellen, und Sie brauchen nichts zu bezahlen. Die entsprechende Laborgebühr wird erst fällig, wenn Sie die Fallplanung zur Produktion freigegeben haben.
- Klicken Sie dann auf „SUBMIT“ (EINREICHEN) und wir beginnen mit der Erstellung Ihrer Fallplanung.
Versandetikett und Versandanweisungen drucken
Wenn Sie auf „SUBMIT“ (EINREICHEN) klicken, werden Sie zur Fallseite weitergeleitet. Wenn Ihre Eingabe in irgendeiner Weise unvollständig ist, wird dies hier auf der Registerkarte „ACTION NEEDED“ (AKTION ERFORDERLICH) angezeigt.
Wenn Sie Silikon-Abformungen einreichen:
- Sie werden aufgefordert, dies als Ihre Option auszuwählen und Ihre Versandmethode auszuwählen.
- Klicken Sie anschliessend auf die Schaltfläche „Create a Shipping Label“ (Versandetikett erstellen).
- Nachdem Sie ein Versandetikett erstellt haben, wählen Sie das Dropdown-Menü „Shipping Label“ (Versandetikett) aus und klicken auf das Etikett, das Sie drucken möchten. Die Schaltfläche „Print“ (Drucken) wird angezeigt, um das Versandetikett herunterzuladen und zu drucken.
- Schneiden Sie das Etikett durch und legen Sie den Packzettel in das Paket zu Ihren Abformungen.
-
Packzettel MÜSSEN mit allen neuen Fallanträgen verschickt werden. Die Gründe dafür sind folgende:
- Der Packzettel enthält den Barcode, der im Doktorportal mit Ihrem Fall verknüpft ist. Wenn er bei ClearCorrect gescannt wird, werden die Fallinformationen abgerufen.
- Der Packzettel enthält ausserdem die Fallnummer und den Namen des Patienten. So können wir sicherstellen, dass unser Fallannahme-Team das richtige Material dem richtigen Fall zuordnet, falls der Barcode beschädigt ist oder nicht vollständig erfasst wurde.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Sets von Abformungen in einer Verpackung einsenden, legen Sie für jedes Abformungsset einen Packzettel bei.
Sie können eine beliebige robuste Versandverpackung verwenden, z. B. die Verpackungen, in denen wir auch unsere Aligner versenden. Wir verschicken Aligner in drei Verpackungen unterschiedlicher Grösse. Dies sind unsere Verpackungsabmessungen, falls Sie sie für den Versand benötigen:
- Klein: 15,9 cm x 6,35 cm x 12,1 cm
- Mittel: 15,9 cm x 6,35 cm x 23,5 cm
- Gross: 21 cm x 12,7 cm x 15,2 cm
Kleben Sie das Versandetikett aussen auf die Verpackung, und geben Sie das Paket an der nächstgelegenen FedEx Versandstation ab bzw. beauftragen Sie FedEx mit der Abholung.
Klicken Sie hier, um weitere Hinweise zum Suchen einer autorisierten FedEx-Annahmestelle zu erhalten.
Nachdem wir Ihre Sendung zusammen mit gültigen Fotos und Scans oder Abformungen erhalten haben, sollten Sie innerhalb weniger Tage eine Fallplanung erhalten.
Wenn Sie Abformungen aus Grossbritannien versenden:
Hinweis: Beim Erstellen/Ausdrucken eines Versandetiketts wird nicht automatisch ein Abholtermin für Ihr Paket festgelegt.
- Wir empfehlen Ihnen, Ihr Versandetikett von ClearComm aus zu drucken/zu bearbeiten. Wenn Sie Ihr Versandetikett von ClearComm aus drucken, benötigen Sie keine Rechnung. In allen anderen Fällen müssen Sie Ihrem Paket eine Warenrechnung beilegen.
- Drucken Sie eine Kopie des Etiketts für Ihre Unterlagen aus. So haben Sie alle relevanten Informationen parat, wenn FedEx Sie wegen Ihres Pakets kontaktiert.
- Um eine Abholung zu vereinbaren, benötigen Sie ein Kundenkonto bei FedEx. Hierfür müssen Sie Ihre Kreditkartendaten bei FedEx hinterlegen, obwohl Sie Ihre Kreditkarte für den Versand an ClearCorrect nicht benötigen, da wir die Kosten übernehmen.
- Wenn Sie eine FedEx-Abholung beauftragen, müssen Sie die nachstehenden Angaben machen:
- Abholungsadresse
- Wunschdatum der Abholung
- Anzahl der abzuholenden Pakete
- Abmessungen der Sendung/en
- Paketinhalt, z. B.: 1 Set Silikon-Abformungen oder 2 Sets Silikon-Abformungen in einem Paket usw.
- Bringen Sie das Paket zu Ihrer nächstgelegenen FedEx Versandstation oder
- rufen Sie FedEx unter 0345 6000 068 an. Geben Sie unbedingt Ihre Beleg-Referenznummer an und teilen Sie mit, dass das Paket abgeholt werden soll, oder
- vereinbaren Sie eine Abholung online, indem Sie die FedEx-Website aufrufen.
Wenn Sie Abformungen aus Europa versenden:
Hinweis: Beim Erstellen/Ausdrucken eines Versandetiketts wird nicht automatisch ein Abholtermin für Ihr Paket festgelegt.
- Wir empfehlen Ihnen, Ihr Versandetikett von ClearComm aus zu drucken/zu bearbeiten. Wenn Sie Ihr Versandetikett von ClearComm aus drucken, benötigen Sie keine Rechnung. In allen anderen Fällen müssen Sie Ihrem Paket eine Warenrechnung beilegen.
- Drucken Sie eine Kopie des Etiketts für Ihre Unterlagen aus. So haben Sie alle relevanten Informationen parat, wenn FedEx Sie wegen Ihres Pakets kontaktiert.
- Sie benötigen ein Kundenkonto bei FedEx. Hierfür müssen Sie Ihre Kreditkartendaten bei FedEx hinterlegen, obwohl Sie Ihre Kreditkarte für den Versand an ClearCorrect nicht benötigen, da wir die Kosten übernehmen.
- Wenn Sie eine FedEx-Abholung beauftragen, müssen Sie die nachstehenden Angaben machen:
- Abholungsadresse
- Wunschdatum der Abholung
- Anzahl der abzuholenden Pakete
- Abmessungen der Sendung/en
- Paketinhalt, z. B.: 1 Set Silikon-Abformungen oder 2 Sets Silikon-Abformungen in einem Paket usw.
- Am einfachsten ist es, den Abholungstermin über die FedEx Website Ihres Landes zu vereinbaren. Alternativ können Sie den FedEx Kundendienst in Ihrem Land anrufen.
- Hinweis: FedEx betreibt in Europa keine Versandstationen. Daher ist es am einfachsten, wenn Sie die Abholung per Telefon oder online beauftragen.
Preisgestaltung/Zahlungen
Die Preisoptionen für den Fall, den Sie einreichen, werden bereitgestellt, nachdem Sie die Fallplanung für diesen Fall geprüft und genehmigt haben. Sie sehen die geplanten Schritte und die Anfangskosten bei den beiden Preisoptionen Flex und Unlimited. Jeder Fall kann unabhängig von der Dauer als Flex- oder Unlimited-Fall behandelt werden.
Für die Auswahl der richtigen Preisoption gibt es keine Richtlinien, da diese vollständig von den Behandlungszielen Ihres Patienten und von Ihnen abhängt. Unlimited ist die sicherste Option, die Ihre Revisionen, Ersatzapparaturen oder Retainer für fünf Jahre abdeckt. Flex ist möglicherweise eine bessere Option für einfachere, kürzere Behandlungen, bei denen eine Revision weniger wahrscheinlich ist. Achten Sie nicht nur auf die Anfangskosten. Denken Sie daran, dass Revisionen bei Flex-Fällen den gleichen Preis haben wie neue Behandlungen und Retainer nicht im Preis inbegriffen sind.
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung finden Sie hier.
Internationale Preise/Zahlungen
Ab dem 1. Februar 2019 wird die Straumann Group für Kunden in den unten genannten Ländern die Produkte von ClearCorrect vertreiben. Ihr Vertragspartner für jede Bestellung von ClearCorrect-Produkten ist die jeweilige Straumann-Niederlassung in Ihrem Land.
Zum Zeitpunkt der Fallannahme wird Ihre Kreditkarte von ClearCorrect nicht belastet. Der Listenpreiswird sowohl für Flex- als auch für Unlimited-Behandlungsoptionen angezeigt. Sie müssen immer noch Ihre bevorzugte Behandlung für den Patienten auswählen. Es wird jedoch kein Dropdown-Menü für Rabatte oder Kreditkarten mehr angezeigt. Stattdessen werden alle zwischen dem Kunden und der Straumann Group vereinbarten Rabatte auf die Schlussrechnung angerechnet, die von der Straumann-Niederlassung in Ihrer Nähe gesendet wird.
Dies gilt für folgende Länder:
- Alle europäischen Länder
- Japan
- Vereinigtes Königreich
Sobald Sie die Fallplanung genehmigt haben, beginnen wir mit der Herstellung der Aligner.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.