(Letzte Aktualisierung: März 2023 Veröffentlichung des Doktorportals)
Hinweise zur Erstellung eines Auftrags im Doktorportal finden Sie im Folgenden:
- Überblick
- Schritt 1: Allgemeine Information
- Schritt 2: Upload-Assistent für Unterlagen
- Schritt 3: Behandlungsansatz
- Schritt 4: Zusätzliche Anweisungen
- Schritt 5: Übermittlung
- Versandetiketten und Versandanweisungen drucken
- Fall Preisgestaltung/Zahlungen
Überblick
Sich als Anbieter registrieren
Der erste Schritt, um einen Auftrag bei ClearCorrect zu erstellen, ist die Registrierung als Anbieter. Sie können sich im eShop von Straumann oder in Regionen, in denen der eShop nicht verfügbar ist, direkt beim Doktorportal registrieren. Um mehr über die Registrierung als ClearCorrect-Anbieter zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel:
Holen Sie die Einwilligungserklärung des Patienten ein
Bevor Sie einen Auftrag erstellen, lassen Sie Ihren Patienten eine Patienteninformation und Einwilligungserklärung lesen und unterschreiben. Für Ihre Patienten ist es wichtig, die Risiken und Vorteile einer Therapie mit transparenten Alignern zu kennen. Sie können ein Beispielformular in der Fußzeile des Doktorportals herunterladen (stellen Sie sicher, dass das Formular allen lokalen Gesetzen in Ihrer Region entspricht – das bereitgestellte Formular sollte nur als Beispiel verwendet werden). Bewahren Sie das unterschriebene Dokument für Ihre Unterlagen auf.
Einen Auftrag erstellen
Wenn Sie bereit sind, einen Auftrag zu erstellen, melden Sie sich im Doktorportal an. Klicken Sie in der Kopfzeile oder auf der Seite „Manage Orders (Aufträge verwalten)“ auf „ADD ORDER (AUFTRAG HINZUFÜGEN)“.
Wir leiten Sie durch den Rest des Vorgangs, obwohl wir ziemlich sicher sind, dass Sie keine Probleme haben werden, sobald Sie das Prinzip verstanden haben.
Schritt 1: Allgemeine Information
Für den Abschnitt Allgemeine Informationen führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wählen Sie die Praxis aus, in der Sie den Patienten behandeln und in die die Schienen geliefert werden sollen.
2. Geben Sie die Patientendaten ein:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Geschlecht
Dauer der Behandlung
3. Wählen Sie aus, ob der Techniker die Behandlungsdauer empfehlen oder auf eine bestimmte Anzahl von Schritten beschränken soll.
- Wenn Sie die Voreinstellung Recommend (Empfehlen) übernehmen, zeigen wir Ihnen, wie viele Schritte erforderlich sind, um Ihre verschriebenen Ziele mit dem Behandlungssetup zu erreichen.
- Wenn Sie Limit (Begrenzen) wählen, können Sie die Dauer der Behandlung einschränken. Das ist eine Obergrenze – wir werden die Bewegungen nicht verlangsamen oder beschleunigen, um Ihre Grenze einzuhalten. Wenn weniger als Ihr Grenzwert benötigt wird, um Ihre vorgegebenen Ziele zu erreichen, verwenden wir eine kürzere Dauer. Wenn mehr Zeit erforderlich ist, erreichen Sie möglicherweise nicht alle Ihre verschriebenen Ziele.
Zeitplan für die Tragedauer
4. Wählen Sie den Trageplan des Patienten.
- Die Tragedauer je Aligner-Schritt bestimmt, wann die Aligner versendet werden.
- Der Standardzeitplan für die Tragedauer beträgt zwei Wochen pro Aligner. Sie können die Standardeinstellung für den Trageplan im Abschnitt „My Account (Mein Konto)“ unter „PREFERENCES (EINSTELLUNGEN)“ ändern. Wenn Sie für einen bestimmten Auftrag eine längere oder kürzere Tragezeit bevorzugen, können Sie diese hier ändern.
- Die Entscheidung der Tragedauer müssen Sie abhängig von den Umständen treffen, die beim jeweiligen Patienten vorliegen.
- Die Tragedauer kann auch variieren, wenn Sie und Ihr Patient Fernüberwachungslösungen verwenden oder wenn es sich um komplexe Fälle handelt.
- Wählen Sie aus, ob Sie einen oder beide Bögen behandeln.
Schritt 2: Upload-Assistent für Unterlagen
Es gibt drei Registerkarten zum Hochladen und Verwalten von Bildern:
3D-Modelle
1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um Scannen auszuwählen.
2. Wählen Sie Add Files (Dateien hinzufügen), um Bilder aus Ihren Dateien sowohl für den oberen als auch für den unteren Zahnbogen hochzuladen.
4. Wenn Sie physische Abdrücke einreichen, erhalten Sie ein Versandetikett, mit dem Sie die Abformungen einsenden können.
Intraoralscans
Wenn Sie intraorale Scans einreichen, benötigen wir artikulierte Scans beider Zahnbögen, auch wenn Sie nur einen Zahnbogen behandeln, damit wir die digitalen Modelle für die Fallplanung richtig arrangieren können.
- Wählen Sie Ihren Scanner oder wählen Sie „Other STL (Andere STL-Datei)“, wenn Ihr Scanner nicht aufgeführt ist, und ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop direkt in die Box oder klicken Sie in die Box, um sie hochzuladen.
- Wenn Sie „Directly uploaded scans“ (Direkt hochgeladene Scans) wählen, achten wir auf Dateien, die vom ausgewählten Scanner hochgeladen wurden und den Informationen zu Ihrem Patienten entsprechen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie Ihren Fall im Doktorportal vor dem Hochladen von Scans über die Benutzeroberfläche Ihres Scanners einreichen.
- Wir benötigen nur die Scans des oberen und des unteren Zahnbogens, da die Positionsdaten des okklusalen Scans in die Dateien für den oberen und den unteren Zahnbogen selbst eingebettet sind. Wir wissen, dass einige Scanner drei Dateien generieren. Da jedoch alle relevanten Positionsdaten bereits in zwei davon enthalten sind, benötigen wir die dritte Datei nicht.
PVS-Abformungen
Wir akzeptieren nur Abformmaterialien auf Silikonbasis, einschließlich PVS, VPS und Polyether-Material. Alginat funktioniert nicht und Steinmodelle auch nicht. Wir benötigen Abdrücke für beide Zahnbögen – auch wenn Sie nur einen Zahnbogen behandeln. Bissregistraten sind optional. Verwenden Sie Einwegabdrucklöffel – Metall- und Netzlöffel können nicht gescannt werden. Alle physischen Aufzeichnungen werden nicht zurückgeschickt; sie werden nach der Bearbeitung entsorgt.
Fotos
1. Bulk Upload von Dateien durch Ablegen von Dateien oder durch Klicken in den rechteckigen Bereich.
2. Die Fotos können dann durch Ziehen und Ablegen in das richtige Profil sortiert werden.
3. Wir bitten Sie, die folgenden 8 Fotowinkel mit Ihrer Einsendung einzureichen:
- Frontalansicht (ohne Lächeln)
- Frontalansicht (mit Lächeln)
- Profilansicht (ohne Lächeln)
- Komplettansicht in Okklusion von anterior
- Komplettansicht in Okklusion von anterior
- Komplettansicht in Okklusion von anterior
- Okklusalansicht des Oberkiefers
- Okklusalansicht des Unterkiefers
4. Sie können ein primäres Foto auswählen, indem Sie auf die untere linke Ecke des gewünschten Fotos klicken, „Set as primary (Als primär festlegen)“.
Röntgenbilder (optional)
1. Bulk Upload von Dateien durch Ablegen von Dateien oder durch Klicken in den rechteckigen Bereich.
2. Röntgenbilder können dann durch Ziehen und Ablegen in das richtige Profil sortiert werden.
HINWEIS: Röntgenaufnahmen sind optional. Wenn Sie jedoch über solche Aufnahmen verfügen, empfehlen wir Ihnen, sie für eine genauere Behandlung hochzuladen.
Schritt 3: Behandlungsansatz
Das Ausfüllen dieses Abschnitts hilft Ihnen, die optimalen Behandlungsprotokolle zu durchdenken, und informiert den Techniker, wie er Ihre Behandlungsplanung vorbereiten soll.
1. Gebisstyp auswählen:
- Wechselgebiss (Hinweis: Diese Indikation ist nicht in allen Regionen freigegeben. Überprüfen Sie die Gebrauchsanweisung für Ihr Land unter ifu.clearcorrect.com, um die Indikation für Ihre Region zu bestätigen).
- Das Stadium, in dem sowohl Milchzähne als auch bleibende Zähne vorhanden sind. Diese Fälle eignen sich nur für eine vollständige Zahnbogenkorrektur.
- Permanent
- Das Stadium, in dem nur noch bleibende Zähne vorhanden sind. Diese Fälle eignen sich sowohl für eine ästhetische als auch eine vollständige Zahnbogenkorrektur.
2. Behandlungsansatz auswählen:
- Der Behandlungsansatz definiert Ihre übergreifende Vision für die Behandlung des Patienten. Ein „ästhetischer“ Ansatz konzentriert sich auf eine einfache Ausrichtung in der vorderen ästhetischen Zone ohne Molarenbewegungen. Bei einer „vollständigen Zahnbogenkorrektur“ werden alle zugrunde liegenden skelettalen und kieferorthopädischen Bedingungen berücksichtigt.
- Arbeitsablauf für Wechselgebiss und bleibendem Gebiss mit vollständiger Zahnbogenkorrektur
- Biss-Klassifikationen auswählen
- Es erscheint ein Popup mit den Basis-Behandlungsprotokollen und den optionalen Protokollen für jede Klasse. Wählen Sie die Behandlungsdetails für Ihren Patienten aus.
- Weitere Informationen über Bissklassifizierungen finden Sie in diesem Artikel:
- Es erscheint ein Popup mit den Basis-Behandlungsprotokollen und den optionalen Protokollen für jede Klasse. Wählen Sie die Behandlungsdetails für Ihren Patienten aus.
- Optionale Auswahlmöglichkeiten umfassen:
- Zahnbefunde
- Weitere Informationen über Zahnbefunde finden Sie in diesem Artikel:
- Mittellinienkorrekturen
- Hauptanliegen
- Zahnbefunde
- Biss-Klassifikationen auswählen
- Arbeitsablauf für das bleibende Gebiss mit Ästhetik
- Optionale Auswahlmöglichkeiten umfassen:
- Ästhetische Behandlung
- Hauptanliegen
- Optionale Auswahlmöglichkeiten umfassen:
Schritt 4: Zusätzliche Anweisungen
Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte zahnmedizinische Notationssystem aus.
- Geben Sie zusätzliche Anweisungen für den Fall an, einschließlich:
- Zähne, die nicht bewegt werden sollen (z. B. Brücken, Dentalimplantate oder ankylosierte Zähne)
- Eventuell vor der Behandlung zu extrahierende Zähne
- Alle Zähne, bei denen die Platzierung von Attachments vermieden werden soll
- Wenn Sie die Behandlung mit einem offenen Zahnzwischenraum beenden möchten, teilen Sie uns dies bitte hier mit
- Stellen Sie uns detaillierte Erklärungen oder Anweisungen im Feld „Zusätzliche Informationen“ zur Verfügung. Es gilt: je detaillierter, desto besser.
Schritt 5: Übermittlung
Überlegen Sie zunächst, ob Sie TPS-Dienste zu diesem Fall hinzufügen möchten. Weitere Informationen über TPS-Aufträge finden Sie in dem folgenden Artikel:
Andernfalls fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, um Ihre Bestellung abzuschließen.
1. Bestätigen Sie, dass Sie eine unterzeichnete Patienteninformation und Einwilligungserklärung für diesen Patienten erhalten haben.
2. Bestätigen Sie, dass Sie die aktuellen Geschäftsbedingungen von ClearCorrect gelesen haben und diesen zustimmen. Die Bedingungen werden regelmäßig aktualisiert. Es empfiehlt sich daher, auf den Link zu klicken, um sich mit der neuesten Version vertraut zu machen.
3. Bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung der Straumann Group gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen nichts bezahlen, um den Fall zu übermitteln. Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein. Sie bezahlen die Laborgebühr erst dann, wenn Sie das Behandlungssetup genehmigen.
Klicken Sie dann auf „SUBMIT (EINREICHEN)“ und wir beginnen mit der Erstellung Ihres Behandlungssetups.
Versandetiketten und Versandanweisungen drucken
Wenn Sie Abdrücke einreichen, lesen Sie bitte den folgenden Artikel für weitere Informationen zum Versand an ClearCorrect.
Fall Preisgestaltung/Zahlungen
Die Preise und Behandlungsoptionen für den von Ihnen erstellten Auftrag werden angezeigt, sobald Sie die Behandlungsplanung für diesen Fall überprüft und genehmigt haben. Für die Auswahl der richtigen Behandlungsoption gibt es keine Richtlinien, da diese vollständig von den Behandlungszielen Ihres Patienten und von Ihnen abhängt. In diesem Artikel haben wir jedoch Informationen zusammengestellt, die für Sie hilfreich sein können.
Sobald Sie das Behandlungssetup genehmigt haben, beginnen wir mit der Herstellung der Aligner.
480.644_de_02
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.