ClearPilot® - Häufig gestellte Fragen

Captura de pantalla 09.04.2025 192332.png

Haftungsausschluss: Nicht alle Funktionen sind in allen Märkten verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Ansprechpartner bei Straumann oder ClearCorrect, um zu erfahren, was in Ihrer Region verfügbar ist.

Allgemein Fragen

Muss ich irgendeine Software auf meinen Computer herunterladen?
Nein. ClearPilot ist eine Cloud-basierte Anwendung, auf die Sie mit Ihrem Webbrowser zugreifen können, und es sind keine Downloads erforderlich.
Wo kann ich meine Konfigurationseinstellungen für ClearPilot aktualisieren?

Alle Personalisierungsoptionen von ClearPilot sind über das Konfigurationsmenü (☰) in der oberen rechten Ecke zugänglich.

Wird ClearPilot meine linken Menü-Anpassungen von Fall zu Fall speichern?

Ja. Wenn Sie Ihre linke Menüleiste angepasst haben, wird ClearPilot diese Einstellung für die Verwendung bei der Überprüfung aller Fälle speichern.


Fragen zu den Werkzeugen von ClearPilot®

Welche Sprachen sind für die Übersetzungsfunktion der Registerkarte Kommentare verfügbar?
Die verfügbaren Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch.
Kann ich die Farbkriterien in der Funktion „Okklusale Kontaktpunkte“ ändern?

Nein. Dies ist zurzeit nicht möglich. Die Werte sind wie folgt festgelegt:

  • Grün: Kontakte zwischen -0,1 und 0,1 mm
  • Gelb: 0,1 – 0,2 mm
  • Rot: >0,2 mm
Wenn ich das Überlagerungstool verwende, warum haben einige der Zähne sowohl lila als auch weiße Farben?

Mit dem Überlagerungstool können Sie die ursprüngliche Position der Zähne (S) mit jedem ausgewählten Schritt, einschließlich des endgültigen Plans oder Retainer-Schrittes (R), mithilfe von Farbüberlagerungen auf dem 3D-Modell visuell vergleichen. Die Startposition wird in lila angezeigt, während der ausgewählte Schritt in weiß erscheint. Zähne, die sich nicht bewegt haben, zeigen beide Farben an. Bei der Anwendung von Dr. Edits werden die Bewegungen in türkis dargestellt, so dass Sie direkt in der 3D-Visualisierung zwischen der ursprünglichen Position (lila), der manuell bearbeiteten Position (türkis) und der endgültigen geplanten Position (weiß) unterscheiden können.

Supeimposition.png

 

Kann ich in einem Fall Punkt-zu-Punkt-Lineale für mehrere Maße erstellen?

Ja. Wählen Sie das Symbol Messen im Menü auf der linken Seite aus, um die Punkt-zu-Punkt-Messung zu aktivieren. Wählen Sie dann das Plus-Symbol und einen ersten Ort aus. Ziehen Sie anschließend die Maus und klicken Sie auf den zweiten Ort. Wiederholen Sie diese Schritte, wenn Sie weitere Lineale hinzufügen möchten. Alle Messlineale werden gespeichert.

Können Techniker die Notizen sehen, die ich unter „Vertrauliche Arztnotizen“ vermerke?

Nein. Verwenden Sie bitte die Registerkarte „Kommentare“, um mit Technikern zu kommunizieren. Private Notizen werden vom Behandlungsplanungsteam nicht überprüft, nicht an Dritte weitergegeben (z. B. Kooperationspartner oder TPS) und von ClearCorrect ausschließlich zur Bereitstellung von technischem Support verwendet.

Gilt die automatische Speicherung auch für meine „vertraulichen Arztnotizen“?

Nein. Die automatische Speicherung speichert nur Änderungen, die mit den 3D-Steuerelementen vorgenommen wurden. Um die „vertraulichen Arztnotizen“ zu speichern, muss der Arzt auf die Schaltfläche Speichern klicken.

Welche Optionen stehen für Vergleiche bei einer Gegenüberstellungsansicht zur Verfügung?

Standardmäßig gibt es 4 Optionen:

  • Anfänglich (Aktuell) vs. Endgültig (Aktuell)
  • Anfänglich (Aktuell) vs. Dr. Edits (Aktuell)
  • Endgültig (Aktuell) vs. Dr. Edits (Aktuell)
  • Benutzerdefiniert

Fragen zu 3D-Steuerelementen: Einzel- und Mehrzahnbewegung, Attachments, Cutouts, Bite Ramps, Pontics, Stege und Guides

Muss ich 3D-Steuerelemente verwenden, um Änderungen an meiner Behandlungsplanung vorzunehmen?

Nein, Sie können auch Änderungen über die Kommentar-Registerkarte in ClearPilot anfordern.

Wie kann ich mir die Änderungen ansehen, die ich mit dem Dr. Edits-Tool an der Behandlungsplanung vorgenommen habe?

Alle Änderungen, die mit dem Dr. Edits-Tool vorgenommen wurden, werden im DR-Schritt neben dem Behandlungsablauf angezeigt.

Kann ich Zähne mithilfe der Zahnbewegungstabelle bearbeiten?

Ja, Sie können Zähne direkt in der Zahnbewegungstabelle verschieben, indem Sie Tastenkombinationen verwenden oder direkt eine Zelle in der Bewegungstabelle auswählen und den gewünschten Bewegungswert eingeben.

Kann ich die Kollisionswerte oder die Abstände zwischen den Zähnen bearbeiten?

Im Dr. Edits-Modus können Änderungen zur Anpassung der interproximalen Kontakte vorgenommen werden, indem Sie auf die Markierungsflaggen zwischen den Zähnen klicken. Die Flaggen sind farbcodiert, um Abstände (grün), Kollisionen (rot) oder Nullkontakt (weiß, 0 mm) anzuzeigen. Klicken Sie auf das Symbol +/- neben dem aktuellen Messwert, um den Kontakt zu ändern. + Erhöht den Kontakt/ASR und -verringert den Kontakt/ASR.

Gibt es Grenzen für Zahnbewegungen?

Nein, es gibt keine Grenzen für die in ClearPilot programmierten Zahnbewegungen.

Kann ich Scharnierbewegungen ausführen oder den Drehpunkt des Zahns verändern?

Ja. Sie können die Standardrotation während der 3D-Bearbeitung anpassen, um eine bessere Kontrolle über Kronen- und Wurzelanpassungen sowie Scharnierrotationen zu erhalten. Nachdem Sie einen Zahn ausgewählt haben, erscheinen auf jeder Seite schwarze Punkte, mit denen Sie die Rotation von der Mitte des Zahns zur Spitze der Krone oder zu den mesialen/distalen Seiten für gezieltere Bewegungen ändern können.


Fragen zur mobilen Ansicht

Muss ich eine App herunterladen, um die mobile Ansicht von ClearPilot aufrufen zu können?

Nein. Die mobile Ansicht ist über jeden Browser auf jedem Mobilgerät zugänglich.

Ich möchte die gesamte Palette der Bewertungsinstrumente auf meinem Mobilgerät nutzen. Wie kann ich darauf zugreifen?

In der Mobilansicht können Sie auf den Button VOLLANSICHT klicken, um die vollständige Desktop-Version von ClearPilot zu öffnen. Wenn Sie die 3D-Steuerelemente nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Desktop-PC zu verwenden, um ein besseres Benutzererlebnis zu erhalten.

Ich sehe nicht den Button VOLLANSICHT, wo ist er?

Auf kleineren Bildschirmen wie Telefonen oder Tablets wird der Button VOLLANSICHT nur im Querformat angezeigt. Wenn Sie ihn nicht sehen können, versuchen Sie, Ihr Gerät zu drehen.


Fragen zum Fall oder zur Behandlungsplanung

Ich habe die Möglichkeit, im Doktorportal und in ClearPilot Kommentare abzugeben und/oder Genehmigungen zu erteilen. Wo kann ich diese Aktionen durchführen?

Die Überprüfung, Genehmigung und Kommentierung von Behandlungsplänen sollte in ClearPilot erfolgen. Alle Kommentare, die im Doktorportal abgegeben werden, sind für den Techniker nicht einsehbar.

Kann ich den Techniker bitten, eine frühere Version des Behandlungsplans zu verwenden?

Ja, der Techniker kann Ihren Plan auf eine frühere Version zurücksetzen. Sie müssen die aktuelle Version ablehnen und die Rückkehr zu einem anderen Behandlungsplan beantragen. Sobald Sie die gewünschte Version erhalten haben, können Sie sie genehmigen.

Wie kann ich die Symbole unter den Schrittnummern in der Zeitleiste interpretieren?

In der Zeitleiste zeigen gelbe Balken die Schritte der Überkorrektur an. Ein ausgefülltes Feld unter der Schrittnummer repräsentiert einen aktiven Aligner mit programmierten Zahnbewegungen, während ein leeres Feld einen passiven Aligner anzeigt, was bedeutet, dass er produziert wird, aber keine geplanten Bewegungen hat.

Wo kann ich die Behandlungsübersicht exportieren und wie unterscheidet sie sich von den Unterlagen, die mit den Alignern geliefert wurden?

Sie können die Behandlungsübersicht exportieren, indem Sie die Behandlungsübersicht im Menü auf der linken Seite auswählen und auf das Symbol Datei exportieren klicken. Eine PDF-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen. Im Gegensatz zu den Unterlagen, die Sie zusammen mit den Alignern erhalten und die nur Informationen für die aktuelle Phase enthalten (bis zu 12 Schritte), bietet der exportierte Behandlungsablauf eine umfassende Zusammenfassung aller Maßnahmen in allen Behandlungsphasen.

 


Fragen zum „Teilbaren Patientenlink“

Hat mein Patient Zugriff auf dieselben ClearPilot-Tools wie ich?

Nein. Der Patientenlink bietet nur Zugriff auf das 3D-Bild, den Behandlungsablauf, die Mehrfachansicht und die Attachments/ASR/Brückenglieder.

Wie kann ich meinem Patienten seine Behandlungsplanung zeigen?

Der Link „Behandlungsplanung“ kann über ClearPilot oder das Doktorportal aufgerufen werden.

In ClearPilot (Desktop-Version):

Einen Link zu einer gemeinsam nutzbaren Version des Plans finden Sie im Konfigurationsmenü von ClearPilot.

  1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü (☰) von ClearPilot.
  2. Klicken Sie auf das Freigabesymbol mceclip3.png.
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode: Kopieren Sie entweder den teilbaren Link oder senden Sie ihn per E-Mail.

In ClearPilot (mobile Version):

Einen Link zu einer gemeinsam nutzbaren Version des Plans finden Sie in der mobilen Version von ClearPilot.

  1. Klicken Sie am oberen Bildschirmrand auf das Freigabesymbol.mceclip3.png
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode: Kopieren Sie entweder den teilbaren Link oder senden Sie ihn per E-Mail.

Im Doktorportal:

Einen Link zu einer gemeinsam nutzbaren Version des Plans finden Sie auf der Falldetailseite des Patienten im Doktorportal.

  1. Wählen Sie die Registerkarte AKTION ERFORDERLICH aus.
  2. Suchen und wählen Sie Patientenlink anzeigen.
  3. Kopieren Sie die URL mithilfe der dafür vorgesehenen Schaltfläche und geben Sie gegebenenfalls das Passwort ein.
  4. Teilen Sie den Link mit Ihrem Patienten bzw. Ihrer Patientin.

480.759_en_07

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 6 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.

Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen
Teilen Sie es, wenn es Ihnen gefällt.