Abformungen – Unterschneidungen

Im Folgenden finden Sie Informationen zu Abformungen und Unterschneidungen:



Definition

 
Erwünschte und unerwünschte Unterschneidungen
 
Mosby's Dental Dictionary definiert eine Unterschneidung als „den Teil eines Zahns, der zwischen seiner Konturhöhe und der Gingiva liegt, nur wenn dieser Teil einen geringeren Umfang als die Konturhöhe hat.“
 
Unterschneidungen entstehen aufgrund der natürlichen Zahnmorphologie und -konturen. Aligner sind auf diese natürlich vorkommenden erwünschten Unterscheidungen für eine normale Retention angewiesen.
 
Unerwünschte Unterschneidungen sind jedoch zu retentiv und erschweren das Entfernen von Abformungen oder Alignern.
 
Bei unerwünschten Unterschneidungen kann sich das Abformmaterial im Mund des Patienten festsetzen, da es sich zwischen den Zähnen verteilt. Wenn die Abformung aushärtet, ist nicht mehr genug Biegesteifigkeit vorhanden, um die Abformung zu entfernen. 
 
4404369860375_01.gif



Ursachen

 
Einige häufige Ursachen für unerwünschte Unterschneidungen sind:
 
  • Zahnfleischrückgang, bei dem eine Kerbe an der Schmelz-Zement-Grenze entsteht
  • Unterversorgte Zahnimplantate und Brücken  
  • Anomale Zahnmorphologie
  • Überkonturierte Restaurationen
  • Schwarze Dreiecke



Lösungen

 
Eine der gebräuchlichsten Techniken zum Umgang mit unerwünschten Unterschneidungen ist das Ausblenden, versuchen Sie dazu Folgendes:
 
  • Füllen Sie die unerwünschten Unterschneidungen vor der Abformung mit einem weichen Material auf, das sich nicht mit der Abformung verbindet (z. B. Wachs). Auf diese Weise lässt sich die Abformung leichter entfernen, und die Unterschneidungen werden aus dem 3D-Modell entfernt, sodass sich auch die Aligner leichter entfernen lassen.
  • Achten Sie darauf, dass das Wachs zum Auffüllen einer Unterschneidung nicht die eigentliche Anatomie, wie Gewebe oder Zähne, verdeckt.
Eine andere Technik besteht darin, das Medium-Body-Material zu beschneiden:
 
  • Zwischen dem ersten und zweiten Schritt einer zweistufigen Abformung wird die Abformung mit einem Messer 2 Millimeter oberhalb der Gingiva im Medium-Body-Material abgeschnitten. Dadurch wird sichergestellt, dass das einzige Material, das die Unterschneidungen bedeckt, das flexible Light-Body-Material ist, so dass der Abdruck leicht entfernt werden kann.

War dieser Beitrag hilfreich?
26 von 32 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen
Teilen Sie es, wenn es Ihnen gefällt.