Ihr erster Schritt zu Beginn einer Behandlung mit ClearCorrect ist die Erhebung von Patientendaten. Sie müssen die Daten und Unterlagen bei Ihrem ersten Termin mit dem Patienten erheben und erstellen.
Informationen zum Sammeln von Akten und ersten Terminen finden Sie unter:
Patienteninformation und Einwilligungserklärung
Wir empfehlen Ihnen als erste Massnahme, zusammen mit Ihrem Patienten die Patienteninformation und Einwilligungserklärung durchzugehen und diese unterschreiben zu lassen. Dieses Dokument wird bereitgestellt, um Patienten auf die verschiedenen Probleme vorzubereiten, die während der Behandlung auftreten können, sowie auf potenzielle Risiken, die mit einer Behandlung mit transparenten Alignern verbunden sind. Die Patienteninformation und Einwilligungserklärung ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Patienten. Damit stimmt Ihr Patient der Behandlung zu und erklärt, die damit verbundenen Risiken verstanden zu haben. Obwohl wir keine Kopie dieses Formulars für unsere Unterlagen benötigen, empfehlen wir dringend, dass Sie es bei Ihren Patientenakten aufbewahren, um später darauf zurückgreifen zu können.
Patientenaufklärung
Die umfassende Aufklärung Ihres Patienten ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Aligner-Therapie. Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um Ihren Patienten bei diesem ersten Termin aufzuklären.
Einige Behandler haben zusätzliche Vereinbarungen ausgearbeitet, als Bestätigung, dass Sie Ihre Patienten über bestimmte wichtige Aspekte ihrer Behandlung informiert haben. Die Verwendung zusätzlicher Formulare oder Vereinbarungen liegt zwar ausschliesslich in Ihrem Ermessen, wir raten jedoch dazu. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Formulare, die in einigen Zahnarztpraxen verwendet werden:
- Ein „Unterbrechungsformular“, wenn die Behandlung eines Patienten unterbrochen wird.
- Nach Abschluss der Behandlung: Ein „Formular zur Patientenzufriedenheit“, in dem bestätigt wird, dass der Patient mit seiner Behandlung zufrieden ist.
Auftragsformular
Eine der wichtigsten Unterlagen, die Sie uns zusenden, ist wahrscheinlich Ihr Online-Auftragsformular. Es teilt uns mit, was Ihre Behandlungsziele und Planungswünsche sind. Sie tragen die Verantwortung für die Behandlung, nicht ClearCorrect. Die Behandlung liegt in Ihrer Hand. Daher ist es wichtig, dass Sie uns mit einem gründlichen und detaillierten Auftragsformular Anleitung geben.
Wir haben uns bemüht, Ihnen die Übermittlung der Informationen, die wir benötigen, so einfach wie möglich zu machen. Füllen Sie einfach online das Auftragsformular im Doktorportal aus, wenn Sie Ihren Fall einreichen.
Arbeitsformular
Einige Behandler bevorzugen die Verwendung unseres Arbeitsformulars, wenn sie mit dem Patienten am Behandlungsstuhl sitzen. Mit dem Arbeitsformular können Sie die erforderlichen Informationen für die Einreichung Ihres Falls erheben, während Sie beim Patienten sind. Wir akzeptieren zwar keine Arbeitsformulare für die Einreichung von Fällen (alle Fälle müssen online eingereicht werden), es kann jedoch ein nützliches Hilfsmittel für Behandler sein, um beim ersten Termin Informationen einzuholen.
Intraoralscans oder Silikon-Abformungen
Die von uns hergestellten Aligner sind individuelle Apparaturen. Wir erstellen sie speziell für Ihren Patienten, basierend auf einer Reihe von Modellen, die anhand von Intraoralscans oder Silikon-Abformungen erstellt wurden, die Sie uns mit der Falleinreichung senden.
Intraoralscans lassen sich am besten verarbeiten, aber die seit Jahren als Industriestandard geltenden Silikon-Abformungen funktionieren weiterhin gut.
Hinweis: Wir akzeptieren nur Abformmaterialien auf Silikonbasis, einschliesslich PVS, VPS und Polyether.
Intraoralscans
Wir lieben Intraoralscans. Wir akzeptieren STL-Datensätze der meisten derzeit erhältlichen Intraoral-Scanner, einschliesslich CEREC, TRIOS, 3M True Definition, Lythos, Carestream, und iTero.
Wenn Sie für einen Fall Scans einreichen, benötigen wir Scans sowohl vom Oberkiefer als auch vom Unterkiefer, auch wenn Sie nur einen Zahnbogen behandeln. Warum benötigen Sie beide Abformungen für Fälle, bei denen nur ein einzelner Zahnbogen behandelt werden soll?
Eine weitere Bedingung ist, dass die Scans in Okklusion positioniert sind. Ob sie richtig positioniert sind, erkennen Sie, wenn Sie die Scans in einem 3D-Viewer öffnen und sie dort die reale okklusale Situation des Patienten widerspiegeln, sieheAbbildung unten.
Silikon-Abformungen
Wenn Sie über keinen Intraoral-Scanner verfügen oder Silikon-Abformungen bevorzugen, nehmen wir diese auch gerne an. Wie bei Scans benötigen wir Abformungen des Oberkiefers und des Unterkiefers, auch wenn Sie nur einen Zahnbogen behandeln.
Bissregistrierungen sind optional. Es kann immer noch einige Szenarien geben, bei denen die Bissregistrierung von Vorteil ist (z. B. wenn der Patient einen posterioren offenen Biss oder eine Unterkiefer-Asymmetrie hat), aber in den meisten Fällen ist keine Bissregistrierung mehr erforderlich, um Ihren Fall einzureichen.
Sie können nahezu jede Art von Abformlöffel für Ihre Abformungen verwenden, ausser Metall- oder perforierte Löffel. Wir geben Ihre Abformungen nicht zurück, daher sollten Sie Einweglöffel verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Löffel die richtige Grösse für alle Zähne haben, das umgebende Zahnfleisch 4 mm über den Gingivascheitelpunkt hinaus abdecken und über den distalen Endzahn hinausragen.
PVS- oder VPS-Materialien eignen sich am besten. Polyether (Impregum) funktioniert, solange die Details der Zahnfleischlinien erfasst werden. Nach unserer Erfahrung sind Sultan Genie™ VPS und Premium Dental VPS Abformmaterialien leicht zu verarbeiten und liefern konsistente Ergebnisse. Wenn Sie ein anderes Polyvinyl- oder Polyether-Abformmaterial bevorzugen, können Sie dieses weiterhin verwenden.
Alginat wird nicht akzeptabel, da es austrocknet und sich verzieht. Gipsmodelle werden ebenfalls nicht akzeptiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier in unserem Artikel zu Abformmaterialien.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, eine einzeitige Abformmethode anzuwenden, wir akzeptieren aber auch zweizeitige Abformungen.
Fotos
Die letzten Unterlagen, die wir benötigen, sind Fotos. Fotos helfen uns, Ihre Vorgaben zu verstehen und Ihre Anweisungen zu interpretieren. Wenn Sie beim Einreichen Ihres Falls keine Fotos zur Hand haben, können Sie diese später auf der Fallseite hochladen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Fall erst dann weitergeleitet wird, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorhanden sind.
Wir brauchen Fotos aus acht verschiedenen Winkeln:
Ihre Fotos müssen als digitale Dateien hochgeladen werden, wenn Sie Ihren Fall im Doktorportal einreichen. Das Wichtigste dabei ist, klare, gut beleuchtete Fotos aus allen acht Blickwinkeln aufzunehmen.
Acht Winkel
Nachfolgend sind die acht verschiedenen Fotowinkel aufgeführt, die für Ihren Auftrag erforderlich sind. Diese Fotos helfen uns dabei, die bestmöglichen Aligner herzustellen:
- Frontalansicht (nicht lächelnd)
- Frontalansicht (lächelnd)
- Profilansicht (nicht lächelnd)
- Komplettansicht in Okklusion von anterior
- Komplettansicht in Okklusion von rechts-lateral
- Komplettansicht in Okklusion von links-lateral
- Okklusalansicht Oberkiefer
- Okklusalansicht Unterkiefer
Für eine ausfüllbare Fotovorlage klicken Sie hier.
Weitere Informationen zu klinischen Fotos finden Sie in dem Artikel oder diesem Video darüber, wie Fotos und Röntgenbilder anzufertigen sind.
Röntgenbilder (optional)
Wir empfehlen zwar die Einreichung von Röntgenbildern, Ihr Fall wird aber nicht in den Wartestatus versetzt, wenn Sie sich entscheiden, keine Aufnahmen einzureichen. Auch wenn Sie uns in Ihrem Auftrag bereits mitteilen, wonach wir auf Röntgenbildern Ausschau halten würden – wie ankylosierte oder fusionierte Zähne, Restaurationen, Implantate usw.: Das alte Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ trifft wirklich zu, insbesondere bei Röntgenaufnahmen. Dies macht es uns viel einfacher zu verstehen, was Sie mit der Behandlung erreichen wollen.
Gerne akzeptieren wir entweder eine Panorama-Röntgenaufnahme oder einen Röntgenstatus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.