ClearPilot® – Einführung und Verwendung

Bildschirmfoto 16.04.2025 101747.png

Haftungsausschluss: Nicht alle Funktionen sind in allen Märkten verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Straumann- oder ClearCorrect-Vertreter, um herauszufinden, was in Ihrer Gegend verfügbar ist.

ClearPilot Version 10.0

Überblick

ClearPilot ist das Behandlungsplanungstool von ClearCorrect und bietet eine 3D-Simulation der Behandlung anhand der ärztlichen Verschreibung, Anweisungen und Patientendaten wie klinischen Fotos, Scans und Röntgenaufnahmen. Dieses Tool stellt eine sequenzielle 3D-Animation zur Verfügung, die die Bewegung der Zähne veranschaulicht und sowohl Ihnen als auch Ihrem Patienten hilft, die Behandlungsziele zu visualisieren.

ClearPilot bietet Ihnen Kontrolle und Flexibilität während des gesamten Behandlungsprozesses und ermöglicht die Anpassung der Behandlungsplanungen durch:

  • Informationen zur Behandlung
  • Visualisierungstools
  • Messwerkzeuge
  • 3D-Steuerelemente

All diese Funktionen sind leicht zugänglich in einer intuitiven webbasierten Software über das Doktorportal.

Im Folgenden aufgeführt sind die derzeit in ClearPilot verfügbaren Funktionen:

Bildschirmfoto 10.04.2025 230835.png

Hinweis: Nicht alle Funktionen sind in allen Regionen verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Straumann- oder ClearCorrect-Vertreter, um herauszufinden, was in Ihrer Gegend verfügbar ist.



Zugriff auf ClearPilot

ClearPilot kann über das Doktorportal in nur fünf einfachen Schritten aufgerufen werden.

  1. Melden Sie sich in Ihrem Doktorportal an.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Manage Orders (Fälle verwalten) auf der Doktorportal-Startseite.
  3. Suchen Sie den Fall, den Sie in ClearPilot einsehen möchten.
  4. Klicken Sie auf das türkisblaue Symbol Treatment Setup (Behandlungsplanung).
  5. Alternativ werden Sie nach der Auswahl des Falls zur Seite Case Details(Falldetails) weitergeleitet. Klicken Sie unter der RegisterkarteAction Needed(Erforderliche Aktion) auf das SymbolPreview Setup(Vorschau Behandlungsplanung, und zwar das kleine Bild der Behandlungsplanung).
  6. Die Behandlungsplanung wird in einem neuen Browserfenster in ClearPilot geöffnet.

VIDEO_1.gif


Funktionen Header und rechtes Panel

Rechts Panel_10.24.gif

Der Header und das rechte Panel enthalten die folgenden Funktionen:

Funktion Details
Header (Kopfzeile)

Der Header enthält die folgenden Informationen:

  • Fall-ID
  • Name des Patienten
  • Behandlungsoption:
  • Version der Fallplanung
  • Ausblenden-Option: Blenden Sie die Informationen des Patienten aus, indem Sie das Patientenbild auswählen.
  • Blenden Sie das rechte Bedienfeld für einen größeren Arbeitsbereich aus.
Konfigurationsmenü

Das Konfigurationsmenü (☰) im Header enthält die folgenden Funktionen und Merkmale:

  • Fallaktionen: Übermitteln Sie neue Scans oder stornieren Sie den Fall (Sie werden zum Doktorportal weitergeleitet, um die Aktion abzuschließen).
  • Farbeinstellungen
  • Andere Einstellungen: Ändern Sie das Erscheinungsbild, die zahnärztliche Notationsoption und mehr.
  • Nachrichtenmeldungen für die gesamte ASR oder einen Schritt zum Retainer
  • Leitfaden für Tastaturkürzel
  • Patienten-Link zur gemeinsamen Nutzung
  • Support-Center-Link
Registerkarte Kommentare

Die Registerkarte Kommentare in ClearPilot bietet eine chronologische Ansicht aller Kommentare, die sich auf die Fallplanung beziehen, wobei die neuesten Kommentare oben stehen. Sie beinhaltet:

  • In-App-Übersetzungsfunktion, die es ermöglicht, Kommentare in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Italienisch zu übersetzen
  • Ein Feld zum Eingeben von Kommentaren ermöglicht Änderungsanfragen, wodurch der Button Approve and Checkout (Genehmigen und zur Kasse) auf Submit Changes (Änderungen einreichen) aktualisiert wird, wenn Text eingegeben wird.
Registerkarte Notizen Fügen Sie private Notizen hinzu. Diese können Details über bestimmte Aspekte enthalten, die vor der Genehmigung der Behandlungsplanung überprüft werden müssen, oder werden verwendet, um die Termine jedes Patienten zu verfolgen. Diese sind möglicherweise für das Personal von ClearCorrect sichtbar, werden jedoch vom Behandlungsplanungsteam nicht überprüft, an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als technischen Support verwendet.
Registerkarte Medien

Wenn Sie auf Media (Medien) klicken, haben Sie die Möglichkeit, die Dokumente und Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Fall einzusehen, einschließlich:

  • Die für den Fall eingereichten klinischen Fotos
  • Die Behandlungsplan-Unterlagen
  • Röntgenbilder
Aktionsschaltflächen

Am unteren Rand des Panels können Sie:

  • Zum Doktorportal zurückkehren
  • Approve and Checkout (Genehmigen und zur Kasse gehen) oder Submit Changes (Änderungen einreichen)

Linke Menü-Funktionen

Bildschirmfoto 13.04.2025 204204.png

Im linken Menü finden Sie die folgenden Tools oder Funktionen:

Dr. Edits Tools

Unter Dr. Edits können Sie auf 3D-Steuerelemente für Folgendes zugreifen:

Funktion Details
Zahnbewegung Ermöglicht die Bewegung einzelner oder mehrerer Zähne, die Bearbeitung mehrerer ASR und das Sperren/Entsperren von Zähnen
Funktionen Ermöglicht das Platzieren von Attachments, Cutouts oder Bite Ramps auf einem ausgewählten Zahn. Klicken Sie einfach auf das Plus-Symbol und doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Zahn. Ein weiteres Fenster wird sich öffnen, um die Funktion anzupassen.
Interproximale Messflaggen Flaggen zwischen den Zähnen zeigen Kollisionen oder Lückenstände (in Zehntelmillimetern) an. Rote Flaggen bedeuten Kollision, und grüne Flaggen bedeuten Abstände. Verwenden Sie die Pfeile auf jeder Flagge, um die Kollision (+) oder den Abstand (-) anzupassen
Neigen/Kippen Präzise Anpassung der Ausrichtung des 3D-Modells in Bezug auf Gesichtsvektoren und Profil
Bite Jump Visualisieren und bearbeiten Sie die Simulation der endgültigen okklusalen Ergebnisse.
Zahnbogen-Bearbeitung Eine rosa Linie wird für den Oberkiefer und eine blaue Linie für den Unterkiefer angezeigt. Ermöglicht kontrollierte Bewegung ohne Verlust der Zahnbogenform.
Rekursive Pfeile Verwenden Sie diese Pfeile, um einzelne Bearbeitungen rückgängig zu machen, einzelne Bearbeitungen erneut durchzuführen und alle Bearbeitungen zu entfernen.

Messwerkzeuge

Hier können Sie auf eine Vielzahl von Messwerkzeugen und Funktionen für die Analyse der Fallplanung zugreifen, einschließlich:

Funktion Details
Bewegungstabelle Sehen Sie sich die gesamte Bewegung an, die am Ende der Behandlung geplant ist, oder die Bewegung, die für jeden Schritt geplant ist.
Bolton-Analyse Eine Tabelle, die die Zahngrößenunterschiede zwischen den oberen und den unteren Zahnbogen zeigt
Messungen Um den Punkt-zu-Punkt-Abstand zwischen zwei ausgewählten Punkten zu messen, indem Sie auf eine Start- und Endposition klicken
Zahnbogen Die Messungen umfassen Zahn-zu-Zahn oder Zahn-zu-Mittellinie.
Raster Ermöglicht ein 1-mm-Raster über oder hinter der Behandlungssimulation.
Überlagern Vergleichen Sie jeden Behandlungsschritt mit der Ausgangssituation der Behandlung.
Okklusal Die Funktion Occlusal Heat Map (Okklusale Kontaktpunkte) zeigt Bereiche mit okklusalen Überschneidungen in verschiedenen Farben an, basierend auf 3 verschiedenen Kontaktbereichen.

Anzeigetools

Hier können Sie auf eine Vielzahl von Anzeigetools und -funktionen zugreifen, darunter:

Funktion Details
Zahn-IDs Zahnnummerierung basierend auf Ihrem ausgewählten Notationstyp
Zahnfleisch Sichtbarkeit des Zahnfleisches im 3D-Modell
Zahnfleisch-Transparenz Ändern Sie die Transparenz des Zahnfleisches
ASR Umfang der während der Behandlung geplanten ASR
Funktionen Dies umfasst die Visualisierung von Attachments, Cutouts und Bite Ramps.
Trimline Anzeigen der Trimline-Position
Limits und Warnungen Rote und gelbe Dreiecke zeigen die Vorhersehbarkeit der Zahnbewegung an der angegebenen Stelle an.
Gegenüberstellung Zeigen Sie zwei Behandlungsplanungsversionen gleichzeitig nebeneinander an.
Aktualisierte Zeitleiste (Passive Aligner) Visualisieren Sie mühelos, wenn das Rezept passive Aligner oder Überkorrekturschritte enthält.
Mehrfachansicht Anzeigen der oberen und unteren Zahnbögen

Das ausklappbare linke Menü anpassen oder deaktivieren

Mit dem linken Menü können Sie anpassen, welche Funktionen sichtbar sind. Es enthält eine ausklappbare Beschreibungsoption oder zeigt nur Symbole an, wenn Sie dies bevorzugen.

Wie kann ich das linke Menü anpassen?
  1. Wählen Sie Customize Toolbar (Symbolleiste anpassen) am unteren Rand des Menüs aus.
  2. Die Tools befinden sich im Jiggle-Modus, sodass Sie Tools neu positionieren können
  3. Um Tools hinzuzufügen, wählen Sie das + -Symbol aus, das neben dem Tool angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
  4. Um Tools zu entfernen, wählen Sie das –-Symbol aus, das neben dem Tool angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
  5. Um die Anpassung abzuschließen, wählen Sie Customize Toolbar (Symbolleiste anpassen) unten im Menü aus.
  6. Klicken Sie auf das Tool, das Sie aktivieren möchten. Es wird türkisblau werden, sobald es aktiviert ist.

Grabacindepantalla2025-04-13211853-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif

Deaktivieren des ausklappbaren linken Menüs
  1. Greifen Sie im rechten Bereich auf das Application Menu (Anwendungsmenü) von ClearPilot zu.
  2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol für Other Settings (Weitere Einstellungen).
  3. Schalten Sie Enable Left Menu (Linkes Menü aktivieren) aus.
  4. Die Tools werden jetzt nur noch als Symbole angezeigt, ohne Beschriftungen.

Grabacindepantalla2025-04-13215300-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif


Footer (Fußzeile)

Bildschirmfoto 04.04.2025 162230.png

Das Hauptmerkmal des Footers sind die Behandlungsablauf-Steuerelemente für die 3D- Behandlungssimulation (Behandlungsplanung) im Hauptanzeigefenster. Sehen wir uns die Details dazu an, was der Footer enthält.

Funktion Details
Behandlungsablauf

Der Behandlungsablauf bietet mehrere Optionen zum Navigieren zwischen den Schritten der Fallplanung. Sie können Folgendes tun:

  1. Klicken Sie auf die Pfeile Previous (Zurück) und Next (Weiter).
  2. Klicken Sie auf den Play-Button (Abspielen), um die Behandlung von Anfang bis Ende zu animieren.
  3. Überprüfen Sie die Notation über der Schrittnummer, um die vorgeschlagenen Schritte mit Aktionen, die einen Termin erfordern, zu erkennen.
  4. Verwenden Sie die folgende Notation unter der Schrittnummer, um aktive Aligner (vollständig graue Leiste) oder passive Aligner/inaktive Bögen (umrissene Leiste) zu identifizieren.
  5. Kennzeichnen Sie die Überkorrekturschritte mit einem gelb gefärbten Balken.
  6. Ziehen Sie den Schieberegler, um alle Schritte basierend auf der Anzahl der Schritte der Behandlung oder der Bildschirmgröße anzuzeigen.
Tastaturkürzel

Verwenden Sie Tastaturkürzel, um durch die Zeitleiste der Behandlungsplanung zu navigieren und die Zahnbewegungen bei jedem Schritt auszuwerten:

  • Pfeil nach links: Vorheriger Schritt
  • Pfeil nach oben: Erster Schritt
  • Pfeil nach rechts: Nächster Schritt
  • Pfeil nach unten: Letzter Schritt
  • Leertaste: Zeitleiste abspielen/anhalten
Versionen
  • Wenn der Arzt Änderungen an der aktuellen Fallplanung vorgenommen hat, werden diese im Schritt DR.-Schritt neben der Zeitleiste angezeigt. Nach der Auswahl können Sie auch die Funktionen aus dem Menü „Dr. Edits“ verwenden, um Funktionen hinzuzufügen oder anzupassen, einschließlich ASR-Direktbearbeitungen
  • Durch die Auswahl von Initial (Anfang) wird der erste Schritt im Behandlungsplan angezeigt.
  • Technician Final (Finale Einstellung des Technikers) zeigt den letzten Schritt des Technikers an.

Hauptanzeigefenster

Video:HC-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif

Im Hauptanzeigefenster befindet sich das 3D-Behandlungssimulationsmodell. Dort können Sie Folgendes tun:

Funktion Details
Bildgröße steigern

Um die Größe des Bildes zu erhöhen:

  • Drehen Sie das Mausrad nach vorne.
  • Wenn Sie einen PC verwenden, können Sie die Plustaste (+) verwenden.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, benutzen Sie die Optionstaste, die Befehlstaste und die Plustaste (+).
  • Die Vergrößerung des Bildes ist unbegrenzt möglich.
Bildgröße verkleinern

Um die Größe des Bildes zu verkleinern:

  • Scrollen Sie mit dem Mausrad zurück
  • Wenn Sie einen PC verwenden, können Sie die Minus-Taste () verwenden.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, benutzen Sie die Optionstaste, die Befehlstaste und die Minustaste ().
  • Es gibt eine Begrenzung, wie weit Sie aus dem Bild herauszoomen können.
Modellrotation Um das Modell zu drehen, klicken Sie mit der linken Maustaste (Linksklick) auf das Bild und halten Sie sie gedrückt, und drehen Sie es dann in Ihre gewünschte Ansicht/Ihren gewünschten Blickwinkel, indem Sie die Maus bewegen.
Modellbewegung Ändern Sie die Position der Modelle im Hauptanzeigefenster, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell klicken (Rechtsklick) und es mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position ziehen.
Zahnbogenmenü

Verwenden Sie die Shortcuts des Zahnbogenmenüs oben rechts im Hauptanzeigefenster, um folgende Funktionen auszuführen:

  • Zeigen Sie nur den oberen oder den unteren Zahnbogen an.
  • Schauen Sie sich die okkludierte Vorderseite und die Mitte des Modells an.
  • Zeigen Sie die rechte oder die linke Komplettansicht (bukkal) des Modells an.
  • Overjet-Ansicht

Anzeige auf Mobilgeräten

ClearPilot bietet eine bequeme und benutzerfreundliche mobile Version. Mit ClearPilot Mobile View können Sie kieferorthopädische Fälle jederzeit und überall überprüfen und genehmigen. Diese vereinfachte Version bietet wesentliche Funktionen für das Fallmanagement unterwegs.

Bildschirmfoto 13.04.2025 221510.png

Wichtige Funktionen in ClearPilot Mobile View:

Funktion Details
Patienteninformationen Greifen Sie auf den Namen des Patienten, die Fallnummer und die Behandlungsoption zu.
Interaktive Modellsteuerung Nutzen Sie die Touchscreen-Funktionalität, um das virtuelle Modell zu manipulieren, oder verwenden Sie eine der verfügbaren voreingestellten Ansichten.
Behandlungsablauf-Navigation Navigieren Sie durch die Behandlungsschritte mit der Zeitleiste oder verwenden Sie die Schaltflächen Play (Wiedergeben), Next (Weiter) und Back (Zurück) für einen nahtlosen Verlauf.
Vollansicht-Option Wechseln Sie zur vollständigen ClearPilot-Desktopansicht, indem Sie den Button Full View (Vollständige Ansicht) auswählen.
Funktionen Klicken Sie auf das Symbol View (Anzeigen), um die Engager, Cutouts, Bite Ramps, ASR und Pontics anzuzeigen oder zu verbergen.
Trimlines Anzeigen der Trimline-Position
Behandlungsübersicht Klicken Sie auf das Symbol Tx Overview (Behandlungsübersicht), um die geplanten Aktionen für jeden Schritt zu verstehen, der Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Okklusal Die Funktion Occlusal Heat Map (Okklusale Kontaktpunkte) zeigt Bereiche von okklusalen Kontakten in verschiedenen Farben basierend auf 3 verschiedenen Kontraktsbereichen an.
Zahn-IDs Zahnnummerierung basierend auf dem Notationstyp
Überlagern Aktivieren Sie das Überlagern-Symbol, um das Bild vor und nach der Bearbeitung zu vergleichen und zu analysieren
Raster Ermöglicht ein 1-mm-Raster über der Behandlungssimulation
Fallgenehmigung Klicken Sie auf das Symbol Approve (Genehmigen), um die Fallplanung zu überprüfen und den Fall zur endgültigen Genehmigung einzureichen.
Link teilen Zeigen Sie dem Patienten die Behandlungsziele und welche Ergebnisse möglich sind (am Anfang oder während der Behandlung oder wenn eine Nichtbefolgung vermutet wird).

 


Weitergabe der Behandlungsplanung

Es steht ein Link zu einer gemeinsam nutzbaren Version der Behandlungsplanung, bei der der Name des Patienten und andere Behandlungsinformationen ausgeblendet sind, zur Verfügung. Teilen Sie die bereitgestellte URL und das Passwort per E-Mail oder öffnen Sie sie in einem Browser-Fenster, um sie dem Patienten im Behandlungsstuhl zu zeigen.

Passwort-Zugang zu dem Patienten-Link kann in bestimmten Ländern gelten. Das Passwort für die Behandlungsplanung läuft ein Jahr nach der Erstellung der Behandlungsplanung ab. Wenn Sie nach Ablauf des Passwortes immer noch Zugriff auf den Link für den Patienten benötigen, müssen Sie sich an einen Kundenbetreuer wenden, um ein neues Passwort anzufordern.

Es gibt drei Orte, an denen Sie den gemeinsam nutzbaren Link für die Behandlungsplanung erfassen können:

Teilen Sie den Link von ClearPilot
  1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü von ClearPilot in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Share (Teilen).
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode:
    • Kopieren Sie den teilbaren Link.
    • Kopieren Sie das Passwort.
    • Senden Sie den Link per E-Mail.

Grabacindepantalla2025-04-13222557-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif

Link teilen vom Doktorportal
Ein Link zu einer gemeinsam nutzbaren Version der Fallplanung ist auf der Seite Case Details (Falldetails) des Patienten im Doktorportal verfügbar.
  1. Wählen Sie die Registerkarte ACTION NEEDED (Aktion erforderlich).
  2. Suchen und wählen Sie Show patient link (Patientenlink anzeigen).
  3. Kopieren Sie die angegebene URL und das Passwort, falls angegeben.
  4. Teilen Sie den Link mit Ihrem Patienten.

Grabacindepantalla2025-04-13222838-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif

Link teilen aus der ClearCorrect® Sync App
Wenn Sie eine Behandlungsplanung öffnen, um sie einzusehen, während Sie sich in der ClearCorrect Sync App befinden, haben Sie auch Zugriff auf den gemeinsam nutzbaren Link (innerhalb von ClearPilot).

Der Link zum Teilen kann auch auf mobilen Geräten geöffnet werden. Klicken Sie auf Ihrem mobilen Gerät einfach auf das Symbol Share (Teilen) oben im Bildschirm, um einen gemeinsam nutzbaren Link zu kopieren oder per E-Mail zu teilen.
Der Patienten-Link in der mobilen Ansicht zeigt nicht den Namen des Patienten, die Fallnummer oder die Behandlungsplanung an und das Genehmigungssymbol ist nicht verfügbar.

Bildschirmfoto 16.04.2025 123901.png

Verfügbare Funktionen und Tools:

  • Die Behandlungsübersicht
  • Der Behandlungsablauf
  • Die Anzeige-Shortcuts
  • Die Schaltflächen Play (Wiedergabe), Next (Weiter) und Back (Zurück) zum Navigieren in der Fallplanung
  • Die Zahn-IDs

Schlussfolgerung:

Das ClearPilot Behandlungsplanungs-Tool wurde entwickelt, um Sie bei der Erstellung der gewünschten Behandlungskonfigurationen für Ihre Patienten zu unterstützen.

Wir von ClearCorrect möchten Ihr Erlebnis verbessern und Ihnen die notwendigen Ressourcen für die Ausweitung Ihrer praktischen Kenntnisse zur Verfügung stellen.

Mit den 3D-Steuerelementen von ClearPilot haben Sie Zugriff auf leistungsstarke Tools für die Entwicklung individueller Behandlungspläne. Mithilfe dieser Steuerelemente können Behandler ihre Behandlungsplanungen präzise an die individuellen Ziele eines jeden Patienten anpassen.

Andere verwandte Artikel, die Sie vielleicht hilfreich finden:

480.758_en_09

War dieser Beitrag hilfreich?
7 von 8 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.

Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen
Teilen Sie es, wenn es Ihnen gefällt.